Der große Tag ist da!
Die Figurenzauberei organisiert den Aktionstag
- Der/die Hausmeister:in der Räumlichkeit bestuhlt den Saal und stellt die benötigten Tische auf
-
Die Figurenzauberei baut am Veranstaltungstag ab 10:00 Uhr die Bühne auf und richtet die Aktionstische ein.
-
Irmi Wette sorgt dafür, dass die Taschen für alle teilnehmenden Schulklassen und Kindergartengruppen mit den Nachbereitungs- und Elternbroschüren von “Pfoten weg!” und den Materialien weiterer bundesweit aktiver Organisationen wie N.I.N.A., “Kein Raum für Missbrauch”, Mebes & Noak, sowie dem Material von ortsansässigen Organisationen (die jeweils von Irmi Wette angefragt werden) befüllt werden.
- 50-minütige Figurentheateraufführung „Pfoten weg!“
-
Nach der Aufführung findet das Rahmenprogramm statt.


Zum Rahmenprogramm des Aktionstags gehören
-
Markt der Möglichkeiten: Info-Stände ortsansässiger Organisationen, die sich für die Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder engagieren
- Reichhaltige Büchertische zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt
-
Katzenschminken am Schminkthron
-
Nachbereitung der Inhalte des Theaterstücks an den Katzenbasteltischen
- ggf. Darbietungen einer Selbstbehauptungsinitiative
- Vortrag einer/s Präventionsspezialisten/in für Eltern, Pädagog:innen, Interessierte über Prävention von sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern
-
Übergabe der gefüllten Stofftaschen
- Nach der letzten Aufführung Abbau
An den Folgetagen des Aktionstags
-
Zusätzliche Aufführungen oder szenische Lesungen des Figurentheaterstückes „Pfoten weg!“ für Kindergärten und Grundschulen
-
Fortbildungen, Seminare, Workshops zum Thema sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern